Kaninchenkleber 100 Gramm – Natürliches Bindemittel für Pigmente und Pulverfarben.
Kaninchenkleber ist ein Klebstoff tierischen Ursprungs, der aus geeignet behandelten Abfällen gewonnen wird.
Auch Leim Lapin genannt, kommt es in Form von Körnern. Es wird bei der Herstellung zahlreicher Produkte zur Vergoldung und zur Restaurierung im Allgemeinen verwendet. (In den letzten Jahren hat es sich auch in Krippen und Dioramen durchgesetzt, um mit Pigmenten / Pulverfarben zu malen.)
Wir setzen 100 gr. Kaninchenkleber in den Bain-Marie-Topf geben 1 Liter Wasser hinzu (sogar mehr als 1,5 Liter für diejenigen, die malen müssen und es nicht auf klassische Weise verwenden). und ca. 12 Stunden ruhen lassen, damit der Kleber das Wasser aufnimmt.
Zu diesem Zeitpunkt gehen Sie in die Koch- oder Heizphase, indem Sie den Bain-Marie-Topf auf einen Elektroherd stellen. Das Wasser sollte warm gehalten, aber nicht gekocht werden. Die ideale Temperatur liegt normalerweise bei 50-60 ° C.
Ein Tipp ist, es mit 10 Gramm auf einmal zu tun
Verwenden Sie alle 10 Gramm 10/13 Teile Wasser
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.